WoT
Das heute erschiene Update auf Version 7.1 bringt in World of Tanks den kompletten französischen Techtree.
Neue Panzer sind:
- Renault FT, Renault D1, Renault D2, Renault B1, BDR G1 B, ARL 44, AMX M4 (1945), AMX 50 100mm, AMX-50 120mm, AMX 50 B, Hotchkiss H35, AMX 38, AMX 40, AMX 12t, AMX 13 75mm, AMX 13 90mm, Lorraine 40t, Bat-Chatillon 25t,
Die 18 neue Fahrzeuge, hellen das Panzerfeld etwas auf, mal sehen wie lange es dauert bis die Highlevel Franzosen die Schlachtfelder besiedeln. Alle Änderungen kann man hier nachlesen.
Das Update wird automatisch geladen oder kann direkt von der Webseite runtergeladen werden (~238MB).
Als Bonus gibt es wie schon von Wargaming versprochen den Tetrach Panzer kostenlos. Der dafür benötigte Bonuscode lautet NEWYEAREU und kann wie üblich eingelöst werden.
Die Computerbild Spiele verteilt zur Zeit eifrig Bonuscodes für World of Tanks.
Der erste Bonuscode ist für World of Tanks Einsteiger gedacht, nur mit einem neuen Code kann man die Vorzüge des Bonuscodes genießen.
Der Bonuscode enthält neben drei Tagen Premium auch etwas Gold und einen leeren Stellplatz. Der Bonuspanzer ist der Tier II Spähpanzer T2 Light. Der kleine, flinke Panzer ist über 70Km/h schnell und verfügt über eine 20mm Schnellfeuerkanone.
Bei der Registrierung muss der Bonuscode als Einladungscode eingegeben werden.
Dieses Anfängerkit macht den Einstieg in die Panzerschlachten einfach. Den Code kann man nach kurzer Registrierung noch bis zum 31. März 2012 hier erhalten.
Der zweite Bonuscode ist auch für erfahrene Panzerfahrer verfügbar und stellt den leichten Tier III Panzer der sowjetischen Baureihe T-127 samt Stellplatz bereit. Der T-127 war ein einzelner Prototyp eines leichten Panzers. Er ist für Tier III recht gut gepanzert, hat eine relativ gute Kanone und ist auch flott unterwegs.
Der Bonuscode ist einmalig bis zum 31. 01. 2012 einlösbar. Nach der Eingabe einer Emailadresse erhält man den Code hier.
Hier ein paar kurze Tipps für World of Tanks Einsteiger.
- Nicht kopflos nach Ablauf des Countdowns losstürmen, abwarten, auf das Team achten und in der Gruppe bleiben!
- Nicht alles umfahren was in der Landschaft steht, es bremst die Fahrt und wird von gegnerischer Artillerie gesehen!
- Immer die “Nase in den Wind drehen” – Niemals nur den Turm Richtung Gegner drehen, die Front des Panzers ist am besten geschützt und hat wenig Angriffsfläche!
- Die zum Panzer gehörende Aufgabe erledigen! Schnelle leichte Panzer klären auf, Panzerjäger warten auf Gegner und schalten diese aus, schwere Panzer werden von mittleren Panzern flankiert und greifen gemeinsam an.
- Auf das Terrain achten – je nach Untergrund verändern sich die Fahreigenschaften deines Panzers!
- Auf die eigene Artillerie achten! Ein Panzerjäger oder ein mittlerer Panzer mit großem Kaliber sollte auf die die Basis und die Artillerie aufpassen.
- Wenn dich die Artillerie ins Ziel genommen hat, bleibe in Bewegung. Zum Beispiel bei einer Stützpunkteroberung.
- Schwere Panzer, Artillerie und Panzerjäger ausmanövrieren. Mit leichten und mittleren Tanks kann man einfach “Kreise” um den Gegner drehen und bekämpfen.
Video zum “tollen” v.0.6.6 Update:
Die offiziellen Videotutorials von World of Tanks findet man hier.
Ein kurzes Video eines 1/4 Modell des Kpfw. VI Tigers.
Das Laufwerk und die Bemalung sehen toll aus.
Unser kleiner aber feiner Clan hat seit dem Ende der Beta von World of Tanks insgesamt 3900 feindliche Panzer vernichtet. Von den über 5000 Gefechten wurden 2413 gewonnen und 2481 verloren, von allen haben wir 1194 überlebt.
Wer unseren Clan beitreten will meldet sich ingame bei HateCrew666, SAMCRO81 oder Blacksea. Einfacher gehts über unser Forum.
Wir suchen ständig neue Clanmitglieder, die Spaß am Panzerfahren haben. Ihr müsst keine Hardcorezocker sein die jeden Tag 100 Gefechte bestreiten, Hauptsache Ihr habt Spaß und seid an der Panzertechnik interessiert. Ein paar deutsche Panzermodelle sollten jedoch in Eurer Garage stehen.
Wenn Ihr uns beitreten wollt, dann meldet euch kurz im Spiel bei Hatecrew666, GeneralHavoc oder SAMCRO81. Auch könnt Ihr direkt auf unserer Clanseite von WoT eine Anfrage stellen.
Desweiteren steht unser Forum allen Interessierten offen.